Neue Perspektiven für alte Dörfer

Über Uns
Dörfer im Wandel begleiten
2005 gründet sich die Bürgerstiftung Pfalz. 2021 wird die Zukunftsdorf eG als Genossenschaft gegründet.
Das Zusammenspiel dieser Organisationsformen ist so in Deutschland bisher einmalig.
In Kirrweiler, Marienthal und Geiselberg startet die Initiative erste Projekte.
Die Zukunftsdorf eG – als Dachgenossenschaft vieler Dörfer organisiert – versteht sich als Impulsgeberin und Unterstützerin im Transformationsprozess ländlicher Räume. Sie leistet Hilfe zur Selbsthilfe, indem sie Dörfer, die sich aktiv verändern wollen, mit einem breiten Spektrum an Instrumenten unterstützt: durch Vernetzung, Vermittlung von Fachwissen, Aufbau passender Rechtsstrukturen, Erschließung von Finanzierungsquellen sowie durch individuelle Begleitung und Coaching während des gesamten Wandlungsprozesses. Auch im Anschluss bietet die Genossenschaft Verwaltungsdienstleistungen an. So werden die Dörfer befähigt, den Schritt in eine zukunftsfähige nächste Generation erfolgreich zu gestalten.
Unterstützt von Fachleuten aus Technik und Finanzen will die Genossenschaft zeigen, wie Dörfer wieder lebendig und zukunftsfähig werden – für Jung und Alt, für Tradition und Innovation, für eine lebenswerte Zukunft.
Hinter dem Projekt steht ein engagiertes Team rund um die Gründerin Christiane Steinmetz.
Unser Team
Sei Teil der Bewegung
Du möchtest aktiv an einer lebenswerteren, zukunftsfähigen Welt mitwirken?
Dann werde Mitglied in der Zukunftsdorf-Genossenschaft (Zukunftsdorf eG) – einem Netzwerk engagierter Menschen, die gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von morgen arbeiten.
In unseren Zukunftsdörfern treffen sich Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen: Engagierte aus Kommunen, Initiativen, Wissenschaft, Handwerk, Bildung oder einfach Nachbar:innen, die nicht länger warten, sondern jetzt etwas bewegen wollen.
Ob bei Veranstaltungen im Zukunftsdorfzentrum Keysermühle, in Austauschgruppen oder bei Treffen direkt in den Dörfern – hier geht es um miteinander lernen, voneinander profitieren und gemeinsam neue Wege gehen. Wir entwickeln Ideen, testen neue Ansätze und schaffen Raum für echte Veränderung – dorfübergreifend, praxisnah und gemeinschaftlich.