top of page
Vogelperspektive Zukunftsdorfsiedlung.png

Zukunftsdörfer

Stell dir eine Zukunft vor, in der wir gemeinsam lebenswerte, widerstandsfähige Dörfer schaffen – Orte, die über Generationen hinweg bestehen. Genau daran arbeiten wir. Und dafür brauchen wir Menschen wie dich.

Ob du dich einbringst, investierst oder selbst Teil eines Projekts wirst: Dein Beitrag zählt. Hier fließen Ideen, Engagement und Tatkraft zusammen, um etwas Echtes und Nachhaltiges aufzubauen – für uns und die, die nach uns kommen.

Werde Teil einer Bewegung, die nicht nur träumt, sondern handelt. Finde deinen Platz in dieser lebendigen Gemeinschaft – und gestalte mit uns die Dörfer von morgen.

Finde Deinen Platz in der Welt von morgen

Die Projektlandschaft

Klein, aber oho! Die Bürgerstiftung Marienthal bei Rockenhausen in der Planung eine Modellsiedlung.

ZD_GG_Vorschaubild.jpg

Gaugrehweiler

Ein Dorf mit viel Sympathie für die Bürgerstiftung Pfalz.

HerthaKuhn.jpg

Kirrweiler kanns. Im Jahr 2008 hat sich die Bürgerstiftung Kirrweiler gegründet.

Donnersberg_Wolken.jpg

Steinbach

Hier haben Sie die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Ihren Benutzern mehr über uns zu berichten.

Uebersichtsplan_Gebaeude.jpg

Hier haben Sie die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Ihren Benutzern mehr über uns zu berichten.

Keyseremuehle_Eingangseite.jpg

Keysermühle

Akademie und Vision einer Gemeinschaft. 2010 hat die Bürgerstiftung Pfalz das Stiftsgut Keysermühle erworben.

Backsteingebäude

Imsweiler

Hier haben Sie die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Ihren Benutzern mehr über uns zu berichten.

Backsteingebäude

Alsenz

Hier haben Sie die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Ihren Benutzern mehr über uns zu berichten.

Backsteingebäude

Dreissen

Hier haben Sie die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Ihren Benutzern mehr über uns zu berichten.

Innovationsfelder für die Zukunftsdörfer

Ein Zukunftsdorf ist mehr als ein Wohnprojekt – es ist ein lebendiger Ort des Wandels. Basierend auf den zehn Innovationsfeldern der Zukunftsdorf eG entsteht hier ein Raum, in dem ökologische Bauweisen, gemeinschaftliches Leben und soziale Teilhabe selbstverständlich sind.

 

Es geht um lokale Versorgung, zirkuläre Wertschöpfung, digitale Souveränität, neue Bildungsformate und eine Wirtschaft, die dem Gemeinwohl dient.

Zukunftsdörfer bringen Menschen zusammen, die gemeinsam Verantwortung übernehmen – für ihre Umwelt, ihre Mitmenschen und ihre Region.

Kommunen, Initiativen und engagierte Bürger:innen finden hier ein erprobtes Modell für resiliente und lebenswerte Zukunftsräume.

Um die Bezeichnung „Zukunftsdorf“ zu erhalten, müssen mindestens fünf der zehn Innovationsfelder konkret umgesetzt werden.

Du möchtest:
Informationen zu einem Projekt?
Dich finanziell beteiligen oder persönlich mitmachen?
Zustiften
Eine Frage stellen

Sei Teil der Bewegung

Du möchtest aktiv an einer lebenswerteren, zukunftsfähigen Welt mitwirken?

Dann werde Mitglied in der Zukunftsdorf-Genossenschaft (Zukunftsdorf eG) – einem Netzwerk engagierter Menschen, die gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von morgen arbeiten.

In unseren Zukunftsdörfern treffen sich Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen: Engagierte aus Kommunen, Initiativen, Wissenschaft, Handwerk, Bildung oder einfach Nachbar:innen, die nicht länger warten, sondern jetzt etwas bewegen wollen.

Ob bei Veranstaltungen im Zukunftsdorfzentrum Keysermühle, in Austauschgruppen oder bei Treffen direkt in den Dörfern – hier geht es um miteinander lernen, voneinander profitieren und gemeinsam neue Wege gehen. Wir entwickeln Ideen, testen neue Ansätze und schaffen Raum für echte Veränderung – dorfübergreifend, praxisnah und gemeinschaftlich.

bottom of page